Jonas Richter, ein Essenslieferant, trifft seine Ex-Freundin Chantal Schneider, die sich mit ihrem Cousin Tim Guo eingelassen hat. Er versucht, sie zur Rede zu stellen, wird aber stattdessen verprügelt. Jonas erhält ein neues Handy von Chantal zurück und schaltet ein Freundinnen-Aufbau-Spiel frei, wobei er Chantal Schneider als erstes Ziel auswählt. Jonas erhält einen Auftrag, Milchtee an eine Firma zu liefern, und kauft eine teure Zigarettenpackung für 1300 Yuan, in der Annahme, 100 Yuan Trinkgeld zu bekommen, nur um festzustellen, dass es ein Betrug ist. Als er Chantal Schneider zur Rede stellen will, wird er vom Sicherheitspersonal hinausgeworfen. Er wartet in der Tiefgarage und entdeckt, dass Chantal Schneider sein Ziel ist. Die 1400 Yuan, die er für sie ausgegeben hat, werden ihm mit 14000 Yuan auf sein Konto zurückerstattet. Chantal Schneider kommt in die Tiefgarage, und er folgt ihr, um das Geld einzufordern. Chantal Schneider fährt gegen ein anderes Auto, sie ist schuld, weigert sich aber zu zahlen und zwingt die andere Partei, zuerst zu zahlen. Drei Männer steigen aus dem Auto, bereit, sie zu verprügeln. Jonas Richter eilt herbei, zahlt 20.000 Yuan, und die Angelegenheit ist erledigt. Jonas Richter erhält eine Überweisung von 200.000 Yuan. Chantal Schneiders Zuneigung zu ihm sinkt auf -50. Um ihre Zuneigung zu erhöhen, ergreift er am nächsten Tag die Initiative und findet Chantal Schneider. Sie schnappt sich seinen Frühstücksbecher, der sehr teuer ist, und Chantal Schneider glaubt fälschlicherweise, er sei ein reicher Erbe, der das Leben ausprobiert, was ihre Zuneigung erhöht. Sie lädt ihn ein, sie zu einem Klassentreffen zu begleiten. Jonas tauscht 10 Zuneigungspunkte gegen eine 100% Gewinn-Fähigkeitskarte ein, geht in einen Lottoladen, kauft ein Los und gewinnt 5 Millionen Yuan. Er trifft Chantal Schneider im Autohaus, wird verspottet und kauft sofort einen Ferrari in bar. Chantal Schneider bereut es und jagt ihm hinterher. Er fährt Chantal Schneider zum Klassentreffen, und Chantal Schneider ist sehr zufrieden mit ihm und verteidigt ihn zunächst. Aber als sie hört, dass sein Auto gemietet ist, ändert sich ihr Gesichtsausdruck sofort, und sie zeigt das gleiche Gesicht wie Chantal Schneider. Jonas Richter findet es lächerlich und geht früh. Alle stehen auf dem Parkplatz, um das Luxusauto herum, voller Neid und Missgunst. Als Chantal Schneider sagt, das Auto sei gemietet, ändern alle sofort ihre Meinung. Aber jemand widerspricht und sagt, dass es in der ganzen Stadt nur ein solches Auto gibt, das in bar gekauft wurde und nicht gemietet werden kann. Jonas Richter erscheint in diesem Moment, und Chantal Schneider entschuldigt sich schnell. Jonas Richter wirft ihr den Autoschlüssel zu und sagt, das Auto sei schmutzig. Chantal Schneider bereut es sehr, weint und gibt ihren Fehler zu.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen